Bürozeiten | |||
---|---|---|---|
Mo - Do | 08:00 | - | 12:00 |
13:00 | - | 16:00 | |
Freitag | 08:00 | - | 13:00 |
Momentan geschlossen
Geld sparen bei der Sanierung von Schwimmbadleitungen? Kein Problem!
Mit unseren grabenlosen Verfahren wird’s gemacht!
Leckagen an Pools oder Schwimmbadleitungen stellen ein teures Problem in der Schwimmbad- und Saunabranche dar. Undichtigkeiten können schnell und unentdeckt große Mengen Wasser austreten lassen, was sowohl erhöhte Wasserkosten als auch potenzielle Sicherheitsrisiken zur Folge hat. Die Reparatur von Lecks in offener Bauweise ist oftmals zeitaufwendig und teuer.
Um dieser Problematik entgegenzuwirken, haben wir zwei grabenlose Verfahren entwickelt, welche es ermöglichen, kleine Rohrdurchmesser effizient und kostengünstig zu sanieren.
Im ersten Schritt wird die Druckleitung gründlich gereinigt und entwässert. Häufig kommen dabei kleine Molche zum Einsatz, die unter Nutzung von Druckluft mehrere Male durch die betroffene Leitung bewegt werden. Dadurch werden loser Dreck und Schlamm bis zum Rohrende fortgeschwemmt und hinausgedrängt.
Als nächstes folgt – sofern möglich – eine Kamerabefahrung des Rohrs, wobei das gesamte System dokumentiert wird. Dies liefert wertvolle Informationen über etwaige Schäden und Risse, sodass diese präzise geortet werden können.
Sind die vorangegangenen Schritte erfolgreich abgeschlossen, beginnt die eigentliche Sanierung. Hierbei wird das zu behandelnde Rohr zunächst vollständig trocken gelegt. Anschließend wird die gewählte Sanierungstechnik installiert und betrieben.
In diesem konkreten Fall (Bild) wurde ein DN 45 mm Schlauchliner in die marode Druckwasserleitung eingebaut und mit Dampf ausgehärtet.
Die verwendeten Technologien sind innovativ, nachhaltig und reduzieren die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden deutlich.
Wir bieten mit unserem System die absolut saubere, schnelle, kostengünstige und vor allem umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Sanierung von Druck & Saugleitungen für Pools / Schwimmbeckenleitungen.